Nachhaltigkeit mit Seele – Warum sie zählt und worauf wir achten
Bei Nu.Liv ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern eine bewusste Entscheidung. Eine Haltung, mit der wir gestalten, produzieren und Verantwortung übernehmen – für Natur, Menschen und Zukunft. Wenn wir Möbel aus Indonesien beziehen, fragen wir nicht nur: Ist das schön? – sondern vor allem: Woher kommt das Holz? Wer hat es verarbeitet? Und wie wird damit umgegangen – ökologisch wie sozial?
Natürlich. Verantwortungsbewusst. Zertifiziert.
Indonesien ist reich an handwerklicher Tradition – und an wertvollen natürlichen Materialien. Teakholz, Rattan und andere lokale Hölzer sind für ihre Langlebigkeit und warme Ausstrahlung bekannt. Doch für uns zählen Herkunft und Wirkung genauso wie das Design.
Deshalb arbeiten wir ausschließlich mit Partnern, die das offizielle indonesische SVLK-Zertifikat tragen – ein staatliches Gütesiegel für legal geschlagenes und nachhaltig gewonnenes Holz.
SVLK steht für Sistem Verifikasi Legalitas Kayu (Holz-Legalitätsverifizierungssystem). Es garantiert, dass das verwendete Holz:
-
legal aus bewirtschafteten Wäldern stammt,
-
aus nachhaltigen Quellen bezogen wurde,
-
und unter fairen, ökologisch verantwortungsvollen Bedingungen verarbeitet wurde.
Das SVLK-Siegel ist kein bloßes Label – es ist Teil eines umfassenden nationalen Programms gegen illegale Abholzung, für faire Arbeitsbedingungen und für Transparenz in der globalen Holzlieferkette.
Nachhaltigkeit darf bezahlbar sein
Oft wird Nachhaltigkeit mit hohen Preisen gleichgesetzt. Wir denken anders. Durch direkte Zusammenarbeit mit kleinen Produzenten, kurze Wege und bewusste Kalkulation können wir hochwertiges, zertifiziertes Handwerk zu fairen Preisen anbieten – ohne auf Qualität oder Ethik zu verzichten.
Jedes Stück unserer Kollektion trägt nicht nur handwerkliches Können in sich, sondern auch ein stilles Versprechen:
Dass Schönheit ehrlich sein darf. Dass Natur geschützt werden kann. Und dass ein bewusster Lebensstil nicht elitär sein muss – sondern einfach sinnvoll.
Eine neue Definition von Luxus
Für uns ist Luxus nicht laut oder überladen. Luxus ist natürlich, spürbar, nachhaltig. Er zeigt sich in Materialien, die atmen, in Texturen, die mit der Zeit reifen, und in Objekten, die Bedeutung tragen.
Nachhaltigkeit ist ein Teil dieser Geschichte. Sie ist unser Weg, die Herkunft unserer Materialien zu ehren – und die Menschen, für die wir gestalten.
The Journal gibt euch Einblicke in genau diese Werte, in die Herkunft unserer Produkte – und in das, was für uns wirklich zählt.